Seite 16 von 20

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 16:24
von SCB_since1977
Nilsson Vancouver zb
17/18 3'000'000
18/19 2'000'000

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 16:36
von Talisker
SCB_since1977 hat geschrieben:
> Nilsson Vancouver zb
> 17/18 3'000'000
> 18/19 2'000'000


Weiss nicht, wie hoch die Steuerbelastung in CAN ist - in den USA gehen - soviel ich weiss - nahezu 40% und mehr drauf bei Salären in dieser Grössenordnung. Der $-Kurs ist nahezu bei einem Stutz. Trotzdem würde es teuer für den SCB, wenn man einem so 1.2 Mio. CHF netto Steuern bieten müsste.

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 16:48
von Jiri Lala
@hockeyfan Hat dir Schlegel die Frau ausgespannt oder was soll dieses miese Bashing auf Vorrat? Irgendwie unsäglich so dermassen vorzumotzen..

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 16:56
von ExilBär
Talisker hat geschrieben:
> Wenn man über mögliche ausländische Alternativen auf der Goaliposition
> referiert, so wäre es hilfreich, wenn deren ungefähres Salär auch
> mitgeliefert würde. Dem geneigten Leser wäre es damit möglich, die
> Vorschläge auf der Skala "Pausenplatzgerede - utopisch - Luftschloss -
> kaum möglich - machbar" einzuordnen.
>
> Werden Zahlen der Sache nicht gerecht, weil man felsenfest davon überzeugt
> ist, dass z.B. Pekka Rinne gerne mit Kari etwas in der Sauna sitzt, auf
> seine alten Tage hin genug hat von Flugreisen und deshalb auf die eine oder
> andere Million verzichten würde, so kann dies entsprechend vermerkt werden.
>
> So ergäbe sich eine interessante "Tour d'Horizon" betreffend
> möglicher (oder unmöglicher...) Alternativen.

Cory Schneider: $6,000,000
Pekka Rinne: $7,000,000
Beide mit laufenden Vertraegen, d.h. muesste ein buy-out stattfinden...(schneider noch 3 jahre)

Talisker, was ist denn in der Skala eins UEBER Pausenplatzgerede? ;)

Und ich sags zum 3. Mal hier drin...Schlegel fuer mich von den moeglichen Optionen, die beste.

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 16:59
von meister_petz
Jiri Lala hat geschrieben:
> @hockeyfan Hat dir Schlegel die Frau ausgespannt oder was soll dieses miese
> Bashing auf Vorrat? Irgendwie unsäglich so dermassen vorzumotzen..

solche bashings zeigen ein wenig wie "intelligent" gewisse leute hier drin sind...

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 19:22
von amerigo
Vor der Saison hätte ich darauf gewettet, dass es Nyffeler wird. Der hat dann aber doch recht früh und für mich überraschend bei Rappi verlängert. Evtl. wegen dem Torhütertrainer. Nun kommt aber dessen Sohn zum SCB. Ich finde die Lösung gut. Auch das Caminada nochmals ein Jahr verlängert gefällt mir. Selber verfolge ich den Weg von Schlegel schon etwas länger und bin überzeugt, dass er an die Goalietradition in Bern anschliessen kann.

Auch bin ich überrascht, dass es hier, mit einer Ausnahme, durchwegs positive Reaktionen gibt. Gefällt mir.

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 19:26
von Hockeyfan
@Talisker
Nilsson ist in einem der schlechtesten Goaliduos der NHL die Nr. 2. Dürfte somit wohl nicht bleiben. Wird dann sicher nicht mehr 2 Mio. verdienen. Die übrigen sind Goalies, die knapp zu schlecht sind für die NHL. Somit wie ein Arcobello wohl finanzierbar, wenn sie nicht gerade durch einen KHL-Club vergoldet werden.

@Jiri Lala
Muss ich persönlich verletzt sein, wenn ich es schlecht finde, dass ein Toptorhüter durch einen Durchschnittsmann ersetzt wird? Wir können ja auf nächste Saison sonst auch noch Simu Moser durch Mauro Jörg ersetzen, wenn es allen egal ist, dass auf Schlüsselpositionen Durchschnitt spielt. So lässt sich erst noch Geld sparen.

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 21:32
von Jiri Lala
Du willst es nicht begreifen. Es ist despektierlich Schlegel als Durchschnittsgoali zu bezeichnen, er gehört zu den besten CH Goalis. Und obwohl er in den Playoffs selten eingesetzt wurde hat er dort auch schon ganz grosse Spiele gezeigt, entgegen deiner Wahrehmung.

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 21:39
von Hockeyfan
Ich bin halt der Meinung, dass ein Torhüter der schon grosse Spiele gezeigt hat (das hat übrigens jeder NLA-Torhüter schon geschafft) nicht automatisch ein Toptorhüter ist. Das hat doch nichts mit despektierlich zu tun. Ich bin ganz einfach anderer Meinung als du. Du findest, dass Schlegel ein Topgoali ist und ich finde das halt nicht. Lerne andere Meinungen zu akzeptieren.

Re: Torhüterfrage

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 22:14
von Sniper
Schlegel kommt nicht als „fertiger“ Torwart zu uns. Aber als einer mit dem grössten Potenzial. Ganz wichtig wird der Goalietrainer sein. Hiller und das Duo Genoni/Berra wurden sehr schnell zu Meistergoalies. Und jetzt lassen wir Niklas Schlegel die Saison fertig spielen und dann in Bern ankommen lassen ;)