Transfers 18/19

Themen rund um den SCB.
roche77

Re: Transfers 18/19

Beitrag von roche77 » Mo 6. Aug 2018, 23:19

Wer das moderne Eishockey richtig anschaut und dazu in Betracht zieht dass das Material immer besser wird....sollte eigentlich einen Goalie mit möglichst viel Abdeckung bevorzugen.Mir ist Schlegel...Masse 176 cm...67 Kilo.....etwas ein Dorn im Auge und ich hätte Zweifel!
Fuer mich wäre es Punnenov...der aber nach einem Jahr..trotz Zweijahresvertrag sein Glück in Nordamerika suchen wird.
Anderer noch auf meiner Liste...Gilles Senn...aber auch der träumt vom Puck einsammeln eines Kucherov etc....
Also..aus meiner Sicht ist da nur Stephan eine Variante der noch nie eine Topabwehr vor sich hatte.
Wiso ihm nicht zwei Jahre geben und einen Aebi oder so..aufbauen?

Grinder
User
Beiträge: 758
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 13:05

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Grinder » Di 7. Aug 2018, 06:13

AC soll sich mal mit McSorley in Verbindung setzen, der hat ja Erfahrung in Nordamerika diverse Schweiz Eishockeyaner zu finden.
Wird ja wohl neben Cory Schneider oder damals Nolan Schaefer noch einen weitere Goalie geben den man als Eishockey Schweizer zuordnen kann und was auf dem Kasten hat.

Müssen uns wohl auch mit dem romantischen Gedanken verabschieden das der SCB eine Goalie Dynastie ist welche die Goalies Jahre lang in Bern bleiben.

Aus Schweizer Sicht würde nur Elvis (wiso spielt der immer noch hier wenn er so gerne in Amerika spielen will?) oder halt vielleicht doch der Senn Sinn machen.

Experiment mit einem eigenen Jungen zu starten sicherlich heikel vorallem in Bern, wenn man bedenkt das es der Nachwuchs sowieso schwer hat unter Kari.

Sniper
User
Beiträge: 3626
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Sniper » Di 7. Aug 2018, 06:43

Elvis hat bei der letzten Verlängerung gesagt, dass er im 2019 es in NA versuchen wird. Denn können wir leider vergessen. Einen jungen Goalie unter Jalonen können wir ebenfalls abschreiben. Die Personalien Stephan wird bestimmt geprüft.

Welche Ausländer mit auslaufendem Vertrag kommen in Frage? Ich spiele mal AC :)
- Danny aus den Birken
- Jhonas Enroth (!)
- Johan Gustafsson (!)
- Anton Forsberg
- Karri Rämö (!)
- Julius Hudacek
- Alexander Salak
... und natürlich Jakub Stepanek

Wenn ein ausländischer Goalie kommt, muss noch der eine oder andere Schweizer Nationalspieler geholt werden. Dann kann man das „kompensieren“. Rückkehrer aus NA wird es bis dann auch einige geben.

Noel16
User
Beiträge: 76
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 08:49

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Noel16 » Di 7. Aug 2018, 06:53

Genoni ist weg. Damit müssen wir uns wohl oder übel abfinden. Meine persönliche Meinung dazu kann ich nicht
schreiben, denn dazu wäre ein R-Rating nötig.
Denke nicht, dass man der sportlichen Führung einen Vorwurf machen kann. Wenn einer nicht will und sich gegen
die sportlichen Ambitionen entscheidet kann man nichts machen.
Wie weiter? An alle die jetzt einen ganz jungen Torhüter fordern: Dies wird wohl nicht passieren. Warum nicht?
Wir müssen uns daran gewöhnen, dass im Eishockey langsam Fussballähnliche Zustände entstehen werden. Will heissen, dass sich die jungen Spieler mit Talent eher früher als später Richtung Nordamerika verabschieden werden.
ich sehe darin ein grosses Problem speziell auf der Position des Torhüters. Du baust einen auf und setzt auf ihn und plötzlich Ende August haut er ab. Ähnlich Berra bei Gotteron letztes Jahr.
Wird auf jeden Fall interessant.

guschti
User
Beiträge: 1622
Registriert: Mo 20. Nov 2017, 12:59

Re: Transfers 18/19

Beitrag von guschti » Di 7. Aug 2018, 07:53

das goalie-karusell in der nla beginnt sich zu drehen. es laufen ja etliche verträge von nla-keepern aus. neben dem von stephan und elvis, unter anderem bsp. auch die verträge von hiller, conz, den beiden davoser-goalie, nyffeler, schlegel etc.
natürlich gibt es bei jedem goalie sowohl punkte die für ihn und gegen ihn sprechen.
noch meine unprofesionelle und persönliche meinung zu den möglichen und "unmöglichen" kandidaten. conz dürfte keine option sein(hoffentlich). bei hiller und stephan spricht das alter halt schon gegen eine verpflichtung. mit 37 und 35 jahren naja weiss nicht so recht ob sich da noch eine verpflichtung lohnen würde. und bei stephan kommt noch hinzu, hat der doch damals auch u.a. aus familiären gründen bei zug unterschrieben damit er in "seiner" heimatregion wieder näher ist. kann mir deshalb nicht so recht vorstellen, dass der nochmals für maximal 1-2 jahre in eine weiterentferne stadt ziehen will, deshalb sehe ich den stephan eher nicht beim scb. da wären wohl rappi oder kloten die besseren optionen für ihn. bei nyffeler und schlegel sehe ich das problem bei der geringen grösse, das kann halt schon ein gewichtiges defizit sein und da hätte ich auch gewisse zweifel. auf der anderen seite war bsp. bührer auch nicht unbedingt ein riese. einen ausländer würde ich nicht so gerne im tor sehen. egal.
am liebsten wäre mir, wenn der scb einen jüngeren goalie wie bsp wüthrich, der jemand anders bereits vorgeschlagen hat, die chance geben würde. zusammen mit einem anderen jüngeren goalie. aber dies ist unter der aktuellen konstellation leider nicht realistisch und das "verwöhnte" berner publikum wurde das kaum goutieren, denn die wollen vor allem "grosse" namen, warum auch immer. wird auf jeden fall interessant.

Jalonen
User
Beiträge: 366
Registriert: Sa 16. Jul 2016, 17:47

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Jalonen » Di 7. Aug 2018, 08:16

Jalonen setzt ja nicht mal recht auf junge Feldspieler. Dann wird er erst recht nicht ein junger Torhüter aufbauen. Für das hat er keine Eier.

Talisker
User
Beiträge: 6340
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Talisker » Di 7. Aug 2018, 08:19

Beim SCB ein Experiment wie in Davos anstreben zu wollen ist nicht realistisch, zumal man dort auch nur aus der Not eine Tugend gemacht hat. Unter diesem immensen Druck, wie er in Bern nunmal herrscht, kann man keinen Nachwuchstorhüter zur NLA-Tauglichkeit führen. Das hat auch nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit einem Minimum an gesundem Menschen- und Eishockeyverstand.

Bestenfalls würde es mit einem Talent funktionieren, welches bereits NLA-Erfahrung hat, wenn auch noch nicht auf der ganz grossen Bühne. Sofern dieses Talent bereits eine gehörige mentale Robustheit aufweist.

One
User
Beiträge: 586
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:52

Re: Transfers 18/19

Beitrag von One » Di 7. Aug 2018, 08:59

Aus meiner Sicht gibt es nur zwei Möglichkeiten. Die eine heisst Elvis und die andere ausländischer Torhüter. Alles andere erachte ich als zu wenig gut (egal welchen Namen). Bin sehr gespannt, wie AC das lösen wird.

JimmyP
User
Beiträge: 1161
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 08:38
Wohnort: Bern

Re: Transfers 18/19

Beitrag von JimmyP » Di 7. Aug 2018, 10:23

In meinen Augen wird es zwangsläufig eine "ausländische" Option sein.

Auf dem Schweizer Markt ist, bis auf Elvis vielleicht, kaum was zu holen (jedenfalls nicht in dieser Stärkeklasse). Und ob man gewillt ist, Elvis einen langfristigen Vertrag anzubieten wage ich jetzt irgendwie zu bezweifeln.

Red Wings
User
Beiträge: 294
Registriert: Do 8. Nov 2012, 12:46

Re: Transfers 18/19

Beitrag von Red Wings » Di 7. Aug 2018, 10:27

Für mich gibt es noch die Variante Ivars Punnenovs, der wird immer besser bei den Chäsen…...

Antworten