Neuer Trainer beim SCB ?

Themen rund um den SCB.
Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von Talisker » Mo 1. Jun 2015, 09:34

Für einen Trainer oder einen Spieler ist die NHL halt das Grösste - wer kann wird im Normalfall eine gebotene Möglichkeit nutzen. Wie gross die teilweise angeprangerte "Flirterei" tatsächlich war, und was bloss Gerüchte, Spekulationen in den (kanadischen) Zeitungen etc., ist nicht wirklich eruierbar. Konkret war letztlich nur der Job in Toronto, der dann aber an Babcock ging zu einem Fabelsalär. Man wird damit leben müssen, dass ex-NHL Trainer auch künftig bei offenen Trainerposten in die Kandidaten-Diskussion kommen.

Nun also eine weitere Saison mit Boucher - aus meiner Warte ist etwas Kontinuität für den SCB nicht verkehrt, obwohl ich grundsätzlich auch mit anderen Vorturnern leben könnte. Aber zumindest die bekannten üblichen Verdächtigen im Trainerbusiness hätten mich jetzt auch nicht gerade aus den Socken gehauen.

Boucher hat nun eine Saison Erfahrung in der speziellen NLA sammeln können. Für nächste Saison ist zumindest der "Wiedergutmachungs-Druck" nicht mehr so gross, wobei aber in Bern immer noch genügend Druck verbleibt. Nach den Erfahrungen der letzten 2 Saisons führt für das Gros der Teams so oder so nichts an einem "Achtung, fertig, los" -Start in der neuen Saison vorbei, um ja nicht in einen Abwärtsstrudel gerissen zu werden. Denn aus einem solchen hatte sich weder Bern, noch Zug, noch Fribourg oder Kloten wieder lösen können. Je nach Verletzungssituation ist das Risiko, dass gewisse Spieler überforciert werden, auch nächste Saison vorhanden - mit den bekannten Folgen. Allenfalls wird man diesmal den Nerv haben, notfalls halt etwas "abreissen" zu lassen, und nicht gehauen oder gestochen einen Platz ganz vorne zu verteidigen.

Viel wird davon abhängen, wie sich die noch unbekannten neuen Ausländer machen werden, beim inländischen bekannten Zugang Simon Bodenmann weiss man in etwa, was man bekommt. Ob Hischier diese Saison der Schritt in die NLA zugetraut wird bzw. ob dieser ansatzweise gelingt, bleibt abzuwarten. Von dem derzeit noch relativ vagen "Gesicht" des SCB 2015/16 wird auch abhängen, wie die Spielanlage aussehen wird.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 1. Jun 2015, 09:56

Seien wir froh.

Erstens dass wir nun ein wenig Kontinuität an der Bande haben, zweitens sind KZ und Konsorten nun nicht akut suizidgefährdet da ihr "Feindbild" dem SCB erhalten bleibt und diese Schreiberlinge weiter in ihren Ergüssen lästern können. :evil:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Sniper
User
Beiträge: 3627
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von Sniper » Mo 1. Jun 2015, 10:00

Das wird für GB eine ganz entscheidende Saison werden für seine weitere Trainerkarriere. Kommt er mit dem SCB nicht über einen Halbfinale hinaus, wird er auch in der NHL immer uninteressanter. Holt er den Titel, freut es uns alle und dürfte dann wohl gehen. Falls nicht, sind wohl auch seine Tage in Bern dann gezählt.

Meine Hoffnungen:
- bessere Einbindung der SCB-Nachwuchskräfte in die erste Mannschaft
- attraktive Spiele wie letzten Spätherbst, und nicht nur für einige Wochen
- keine Teilnahme am SC, sonst können wir uns wieder freuen...
- Team soll zum Tag x parat sein

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von Duc » Mo 1. Jun 2015, 11:51

Sniper hat geschrieben:
> Kommt er mit dem SCB nicht über einen Halbfinale hinaus...
>
> Meine Hoffnungen:
> - bessere Einbindung der SCB-Nachwuchskräfte in die erste Mannschaft

Da chsch froh si, we mir iz Fiertufinale chöme und deine Hoffnungen kannst du vergessen. Der wird seine kanadischen Kumpanen bis zum Letzten forcieren und eher Sven Leuenberger nachlizenzieren, als dass er auf junge setzt. Nicht einmal Kreis war dem gut genug, obwohl dieser unter Törmänen sehr hoffnungsvolle Ansätze zeigte.

Daneben: Es war ja eigentlich klar, dass niemand unseren Zauberlehrling verpflichten würde. Dazu war sein Ruf und die Referenz der Zeit beim SCB ganz einfach zu schwach!

Henu, gut für's Theater, kann ich da nur sagen. :D
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

Mononen17
User
Beiträge: 3814
Registriert: Di 4. Mär 2014, 22:27
Wohnort: Ostzone

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von Mononen17 » Mo 1. Jun 2015, 12:03

Endlich Schluss mit dem Theater: GB bleibt für die nächste Saison und das ist gut so! ;)
Ich hoffe auf etwas mehr Kreativität seinerseits,glaube aber sowieso das der SCB auch in der nächsten Saison unter den Top 4 anzutreffen sein wird.
Noch eine Saison Guy und danach AdC? :?:
Nachdem Arno beim HCD nur für eine weitere Saison verlängert hat wäre es irgendwie logisch... 8-)
Vielleicht nur eine Gedankenspinnerei von mir,aber wer weiss? ;)
Lasst sie Stahl fressen! (Khan Noonien Singh)

zuffi
User
Beiträge: 512
Registriert: Do 11. Okt 2012, 12:41

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von zuffi » Mo 1. Jun 2015, 12:04

Herrjeh, jetzt lassen wir doch Boucher erst mal weiterarbeiten. Alle 18 Monate den Trainer wechseln, kann es ja auch nicht sein. In der letzten Saison hat - im Vergleich zu 13/14 - wieder vieles deutlich besser ausgesehen, deshalb hat sich Boucher m.E. eine weitere Chance verdient. Wenn es dem Coach jedoch in Bern verleidet oder ganz einfach die Resultate nicht stimmen, wird ML dann schon wieder ins alte Fahrwasser zurückfallen und die "Boucher-Playoffs" können von den Chronisten darnieder geschrieben werden...

yzermann
User
Beiträge: 651
Registriert: Do 11. Okt 2012, 13:52

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von yzermann » Mo 1. Jun 2015, 12:26

Duc hat geschrieben:

> Daneben: Es war ja eigentlich klar, dass niemand unseren Zauberlehrling verpflichten
> würde. Dazu war sein Ruf und die Referenz der Zeit beim SCB ganz einfach zu schwach!

na ja Kermitli :D Cup Sieg. 2 Saison, PO Halbfinale ist gar nicht so übel für seine 1 Saison :oops: Deine Kritik ist etwa so wie man Angus Young am Freitag im Letzi ein kleiner Rifffehler vorhält :P

> Henu, gut für's Theater, kann ich da nur sagen. :D
:mrgreen:
Warts ab, nächstes Jahr ist er ja dann eh weg, und es wird brennen im Tempel! Komischerweise hat gestern ADC sein Vertrag um ein Jahr verlängert und heute wurde bekannt das die NHL Klausel für unseren "Zauberlehrling"nicht gelöst wurde :shock:
Ich gehe jede Wette ein,das nächste Saison der über Trainer Gott ADC bei uns an der Bande stehen wird, und alles wird gut ;)

Talisker
User
Beiträge: 6341
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von Talisker » Mo 1. Jun 2015, 12:37

Hier noch etwas zum unterschwelligen Vorwurf, Boucher habe Aussagen gemacht, als ob er um jeden Preis weg von Bern wolle (...siehe letzter Abschnitt...). Demnach sagte er im Interview in etwa: "Wenn ich da reinpasse, interessiert es mich natürlich, aber wie ich schon sagte, es müsste alles stimmen, denn ich befinde mich derzeit in einer sehr guten Situation. Ich wurde kontaktiert, ergo ist es eine Möglichkeit. Wir werden sehen".

+++++++++++++++++++++++++++++++++

Another possibility? Guy Boucher, former coach of the Tampa Bay Lightning and current coach of the Swiss league's Bern club.

Rich Chere of The Star-Ledger of Newark, N.J., mentioned both men last week. Chere cited a report from

Canada's TVA Sports as saying Boucher had spoken to the Devils.

Here's what you should know about Boucher:

— He took the Lightning to the Eastern Conference finals in 2011, but the Bolts missed the playoffs in 2012 and Boucher was sacked by GM Steve Yzerman after a 13-17-1 start in 2013.

— Boucher was 97-78-20 in Tampa and at 43 is considered a bright young coach with a future in the NHL.

— Boucher was a candidate for the Maple Leafs job before team president Brendan Shanahan made his max offer to Mike Babcock.

He is open to returning to the NHL. "It would certainly be in the right situation, with the right people, Boucher told Toronto radio station TSN 1050 earlier this month. "And if I fit, it would certainly interest me, but like I said, it has to be in the right situation because I have a very good situation right now. I've been approached, so it's a possibility. We'll see what happens."

SCB_since1977
User
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von SCB_since1977 » Mo 1. Jun 2015, 13:22

Duc hat geschrieben:

>
> Da chsch froh si, we mir iz Fiertufinale chöme und deine Hoffnungen kannst du
> vergessen. Der wird seine kanadischen Kumpanen bis zum Letzten forcieren und eher
> Sven Leuenberger nachlizenzieren, als dass er auf junge setzt. Nicht einmal Kreis war
> dem gut genug, obwohl dieser unter Törmänen sehr hoffnungsvolle Ansätze zeigte.
>
Da sieht man wieder wie Kermit die letzte Saison gesehen hat.
Kreis spielte am Anfang der Saison sehr oft, fiel dann aber in ein Loch (dass praktisch jeder junger Spieler hat, sei es nun ein Scherwey, Vermin oder halt Kreis). Aufgrund der Konstellation dass sich Bern (wie auch GB) keinen Fehlstart mehr leisten konnte wurde dann Kreis vermehrt überzählig. Seiner Entwicklung tat dies aber kein Abbruch und wie man aus Bern hört wollen sie kommende Saison auf Kreis setzen (denke in 2 Jahren Jobin-Ersatz)
Tja Kermit man sieht halt doch nicht alles im Fernseher sondern teilweise sogar auf meinem Bettlerplatz mehr...

Aber pass auf das Theater könnte dann zu den Träktörlis rüberwandern wenn das angeblich beste Ausländerduo doch nicht NLA-tauglich ist und die Moggi-Brothers nicht auf Wick und Cunti Spuren wandeln

@statler
>na ja Kermitli :D Cup Sieg. 2 Saison, PO Halbfinale ist gar nicht so übel für seine 1 Saison :oops: Deine Kritik ist >etwa so wie man Angus Young am Freitag im Letzi ein kleiner Rifffehler vorhält :P

Angus macht doch nie Fehler.... :mrgreen:
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

greenie
User
Beiträge: 2903
Registriert: Di 23. Okt 2012, 21:19

Re: Neuer Trainer beim SCB ?

Beitrag von greenie » Mo 1. Jun 2015, 15:32

yzermann hat geschrieben:

> Ich gehe jede Wette ein,das nächste Saison der über Trainer Gott ADC bei uns an der
> Bande stehen wird, und alles wird gut ;)

Nächste Saison? Da stehen Boucher beim SCB und AdC beim HCD an der Bande. Meinst sicher übernächste Saison. Oder glaubst Du, beide werden im Verlauf der nächsten Saison bei ihren Clubs gefeuert? Das wäre dann aber mehr als nur ein mittleres Erdbeben im Schweizer Hockey.

Ich hätte es schon vor Jahren gerne gesehen, wenn AdC zum SCB gekommen wäre. Aber mittlerweile bin ich nicht mehr so sicher, ob das auf z.B. übernächste Saison immer noch ein toller Schachzug werden könnte. Und doch, reizvoll wäe es allemal.

Antworten