Bührer Schaefer

Themen rund um den SCB.
roche77

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von roche77 » Mo 1. Dez 2014, 21:26

Gut unterrichtete Quellen berichten von einem tobenden Beppo......getobt ab seiner Leistung in den ersten Minuten :D ?
Ich hoffe einfach nicht dass Boucher kuscht und seinen Weg durchzieht.
Schäfers Stil gefällt....strahlt Ruhe aus und ist nicht so ein Zappelphilipp!
Kurz zu was anderem.......Mehr Sorgen bereitet mir die Personalie Kobasew!
War ja bekannt dass er verletzungsanfällig ist....anfangs Saison auch der Ausfall und jetzt wieder auf unbestimmte Zeit!
Wie Boucher ihn doch bezeichnet sagt alles.....Kobasew ist ein gigantischer Teil des Teams.......sein verlängerter Arm!
Auf dem zurzeit ausgetrockneten Markt aktuell was zu finden wird enorm schwer....viel Spass und viel Glück Sven auf dem Semi-Seco Markt AHL :D !!!!

Sniper
User
Beiträge: 3626
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 12:34

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von Sniper » Mo 1. Dez 2014, 22:10

Trotz fehlender Wettkampfpraxis hatte Schaefer in diesen knapp zwei Spielen stark gehalten. Von der Körpersprache her passt er mir sehr. Auch habe ich in einem Penaltyschiessen wieder grösseres Vertrauen... Wenn er die Fangquote halten kann, darf auch mal ein solches Ei rein :D

Kobasew: Schon die zweite Hirnerschütterung seit Sommer. Was für ein Jammer!

Falkenman
User
Beiträge: 56
Registriert: So 28. Okt 2012, 15:50

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von Falkenman » Di 2. Dez 2014, 09:00

Hej tillsammans,

da bekommt #1 ein Ei, und niemand stört es. Wenn #39 das bekommen hätte, mein Gott welche Kommentare würden hier stehen. Für euch mag der Kampf um die Nummer 1 ausgeglichen sein. GB hat sich deutlich geäussert. Es wäre erstaundlich, wenn die beiden gleich viele Spiele spielen dürfe. Ich gehe eher davon aus, dass #39 die Nummer 1 ist und #1 auf ca. 30 Prozent der Spiele kommen wird.

Ha det så bra!

Falkenman

Maple Leaf
User
Beiträge: 1206
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von Maple Leaf » Di 2. Dez 2014, 09:29

@Falkenman: 100% agree.

Diese ganzen Argumente gegen Bührer und pro Schaefer entbehren jeder (messbaren) Grundlage. Man spürt es ja teils auch an der hilflosen Argumentation wie "wirkt unsicher" "weniger/mehr nervös" und ähnlichen Nonsens.

Tatsache ist, gerade am Samstag gegen Davos hat Beppo mit einigen Big Saves den SCB sehr lange im Spiel gehalten.

Auch der Vergleich der Karrieren beider Goalies lässt eigentlich keine echten Fragen mehr offen.

pole

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von pole » Di 2. Dez 2014, 09:47

Maple Leaf hat geschrieben:
> Diese ganzen Argumente gegen Bührer und pro Schaefer entbehren jeder
> (messbaren) Grundlage.

statistisch gesehen hat Bührer eine Quote von 90,6, Schaefer nach 1 1/2 Spielen eine von 96.49.

Bührer hat diese Saison auch schon das eine odere andere ei reingelassen.Das passiert halt jedem Goalie mal. Genau wie Schaefer, der neben dem "Ei" gegen Lugano auch einige tolle Paraden zeigte.
Hoffe sehr, dass der "heissere" Goalie spielt, egal ob dies Marco oder Nolan ist. Was wer in der Vergangenheit geleistet hat, interessiert mich nicht, nur die aktuelle Leistung sollte zählen, dies ist aber nicht überall der fall.

Talisker
User
Beiträge: 6340
Registriert: Do 11. Okt 2012, 22:51

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von Talisker » Di 2. Dez 2014, 10:15

Die Diskussion um den Goali beim SCB entbehrt schon länger halbwegs sachlicher Grundlagen - wobei nichts gegen das Schwadronieren und Polemisieren gesagt sein soll. Schliesslich ist das hier ein Pinboard und keine Expertenrunde.

Unbestritten ist der Fakt, dass die Ablösung von Marco Bührer eine der Top-Prioritäten auf der Agenda ist. Wobei man hier ebenfalls mit dem Umstand zu kämpfen hat, dass - sobald ein Spieler überdurchschnittliches Potential aufweist - die Zugkraft ausländischer Ligen sehr gross ist. Obwohl sich die Situation nicht 1:1 vergleichen lässt, aber ein Tosio, Pavoni etc. würden, wenn sie denn aktuell ihre Karrieren lancieren würden, wohl auch die Option Nordamerika ins Auge fassen.

Die Goali-Vergleiche hinsichtlich Stil etc. machen wohl kaum nur die Laienprediger hier, sondern auch diejenigen, welche einigermassen Ahnung vom Hockey haben. Wenn diese zum Schluss kommen, dass Bührer nicht mehr reicht, so hätte man mit ihm längst das Gespräch gesucht und eine Lösung gefunden. Nur wegen Vitamin B und Verdienste in der Vergangenheit hat kein SCB-Spieler seinen Platz auf sicher, dies wurde in den letzten Jahren mehrfach demonstriert. Verschwörungstheorien in dieser Richtung halte ich für abstrus. Nolan Schaefer ist aus meiner Sicht ein überdurchschnittlicher Torhüter, dass hat er letzte Saison bei Ambri bewiesen. Und das erste Mal seit 1974 würde der SCB nicht in arge Verlegenheit geraten, wenn der Stammgoali ausfallen würde. Bisher hat man in dieser Beziehung, mindestens soweit ich mich zurück erinnern kann mit Jürg Jäggi, Edy Grubauer, Renato Tosio und Marco Bührer immer Glück gehabt.

An Nolan Schaefer (..oder irgend einem anderen Opfer...) würde, nach einer Anfangseuphorie, ebenso Kritik laut wie sie bei Bührer geübt wird. Interessant wäre z.B. ob Schaefer in den absolut wichtigen Spielen auch so gut wäre wie ein Bührer, oder ob er solche Eier kassieren würde, wie dies in solchen Spielen z.B. ein Tobias Stephan getan hat. Es steckt einiges mehr hinter den Leistungen eines Goalis, als der PB-Kriterienkatalog beinhaltet.

Maple Leaf
User
Beiträge: 1206
Registriert: Do 11. Okt 2012, 09:30

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von Maple Leaf » Di 2. Dez 2014, 10:16

Eine Quote nach 1.7 Spielen mit einer von 25 Spielen zu vegleichen ist natürlich äusserst aufschlussreich.

Dann könnte man auch die gewonnenen / verlorenen Penaltyschiessen der letzten 2 Wochen vergleichen. Ah Moment, das Resultat entspricht nicht der Erwartungshaltung. Lächerlich.

SCB_since1977
User
Beiträge: 2803
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 11:15
Wohnort: 3303

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von SCB_since1977 » Di 2. Dez 2014, 11:12

Genau dieses Denken was gewisse User hier haben hat den SCB in diese Goalie-Situation gebracht.
Allmächtiger Beppo der durch alles gestützt werden MUSS und wehe es kommt ein Emporkömmling der Anspruch auf die Nr. 1 hat.
Wie "pole" richtig geschrieben hat, interessiert mich die Vergangenheit und die Leistung in derer eine feuchten ......
Was zählt ist hier und jetzt, fertig. Der Bessere und Konstantere soll spielen ob dass nun Beppo oder Nolan ist.
Dies herauszufinden ist nur möglich wenn beide ab sofort gleichgestellt sind und in der nächsten Zeit die gleiche Anzahl spiele bestreiten dürfen.
Danach kann wieder bestimmt werden wer Nr. 1 ist und wer Backup.
Alles andere ist kein Leistungsprinzip wie es bei den "Feldspieler" angewendet wird und ein Armutszeugnis.
Nolan kann mit dieser Situation umgehen, dass hat er in Ambri bewiesen, als er mit Zuri abwechselte.
Kann es Beppo auch? oder schmollt er dann?
„Ein Spieler, der nicht bereit ist, sich ständig zu verbessern und nicht jedes Spiel, sei es noch so unwichtig, gewinnen will, der wird nie ein Großer werden!“
Wiktor Wassiljewitsch Tichonow
4.6.1930 - 24.11.2014

Duc
User
Beiträge: 1347
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 09:03
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von Duc » Di 2. Dez 2014, 11:21

Die Situation ist eigentlich klar. Guy Boucher hat klar und unmissverständlich kommuniziert, wer seine Nummer 1 ist.
Stark ist, wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.

bondi
User
Beiträge: 502
Registriert: Mo 15. Okt 2012, 17:57

Re: Bührer Schaefer

Beitrag von bondi » Di 2. Dez 2014, 13:08

Duc hat geschrieben:
> Die Situation ist eigentlich klar. Guy Boucher hat klar und unmissverständlich kommuniziert,
> wer seine Nummer 1 ist.

Boucher hat auch von einem Monatscaptain gesprochen....und schwupps hatte man einen 2 Monats und wer weiss vielleicht sogar einen 3 Monats.....Capitano..... :D

Wie in der normalen Berufswelt wird auch im Sport viel gepsrochen und wenig gehalten........ :P

Antworten